In unserem Schlaganfall-Zentrum (Stroke Unit) mit der neugebauten, hochmodernen Neurologischen Intensivstation werden alle Patienten mit akutem Schlaganfall und neurologisch intensivmedizinisch überwachungspflichtigen Erkrankungen rund-um-die-Uhr bestmöglich untersucht und nach modernsten Methoden behandelt. Während des Aufenthaltes wird der Patient kontinuierlich mittels Monitor überwacht und vom ersten Augenblick an intensiv behandelt. Die überregional zertifizierte Stroke Unit arbeitet nach den Qualitätsstandards der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Auf der Stroke Unit werden Patienten mit akutem Schlaganfall aller Schweregrade aufgenommen, untersucht und nach modernsten Leitlinien und Therapiestandards behandelt. Ein interdisziplinäres Team aus speziell ausgebildeten Ärzten, Schwestern und Pflegern sowie Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Sprachtherapeuten betreuen Patienten mit transienter ischämischer Attacke, Hirninfarkt, intrakranieller Blutung, Subarachnoidalblutung und Hirnvenenthrombose.
An speziellen therapeutischen
Leistungen werden die intravenöse, intraarterielle und kombinierte
Thrombolysetherapie durchgeführt sowie die intensive Frührehabilitation
mit z.B. gezielter Schluck-, Sprech-, Sprach- und Bewegungstherapie. In
enger Zusammenarbeit mit der Radiologischen Klinik
(schlaganfallspezifische Kernspintomographie, Computertomo-graphie,
Angiographie) und der Kardiologie (Echokardiographie, Langzeit-EKG)
erfolgt die Ursachenfindung des Schlaganfalls.
In Zusammenarbeit mit der Gefäßchirurgischen und Radiologischen Klinik erfolgt bei Patienten mit extrakraniellen Gefäßstenosen die Karotis-Endarteriektomie bzw. Karotis-PTA mit Stenteinlage.
Im Jahr 2004 wurde unsere Stroke Unit im
deutschlandweiten Benchmarking-Wettbewerb „Schlaganfall-relevante
Prozesse in deutschen Krankenhäusern“ von der Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.