Mehr als 200 Patienten verbrachten aus gesundheitlichen Gründen den
Heiligen Abend im Klinikum Altenburger Land. Für sie alle, für das
Pflegepersonal, das an diesem Tag Dienst tat, sowie am Schluss auch noch
für die in der Notfallambulanz Wartenden haben die Schülerinnen
liebevoll und mit viel Fantasie kleine Geschenke gebastelt und sind dann
stundenlang ausgeschwärmt – auf jede Station, in jedes Zimmer, an jedes
Bett. Sie haben geredet und zugehört, getröstet und einige Male sogar
mit Patienten zusammen geweint. Solche Momente waren zwar schwierig und
schmerzlich, aber auch besonders innig und kostbar.
Die Besuche der Schülerinnen waren für die Patienten hoffentlich ein
schönes kleines Weihnachtsgeschenk an einem emotional so sensiblen Tag
wie Heiligabend. Für die Schülerinnen war es, denke ich, eine
bereichernde und gute Erfahrung, zu Weihnachten Zeit und Zuwendung
schenken zu dürfen.
Übereinstimmend sagten sie am Schluss, am nächsten Heiligen Abend würden sie gerne wieder mitmachen.
Vielen, vielen Dank Euch, Dorothea, Magdalena, Philine, Anna, Laura,
Leoni, Lena, Anna-Sophie und Hannah! Auch für mich war dieser Tag mit
Euch, Eurer Warmherzigkeit und Eurer fröhlichen Empathiefähigkeit ein
wertvolles Geschenk!
Christine Hauskeller
Klinikseelsorgerin am Klinikum Altenburger Land
Christine Helbig